- 112 Posts
- 160 Comments
copacetic@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Gastronomie: Steuersenkung soll nicht pauschal bei Gästen ankommenDeutsch3·6 days agoMir scheint seit dem Corona-Einbruch geht es bergauf. Wir sind zwar noch nicht wieder auf dem Prä-Corona-Stand, aber warum man da jetzt fördern muss erschließt sich mir nicht.
copacetic@discuss.tchncs.deOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Arbeitszeit für Freundschaft: Schwedisches Projekt gegen EinsamkeitDeutsch9·6 days agoMal eine steile Hypothese: Unsere Freiheit macht uns einsam.
Die Produktpalette, was ich mir heute kaufen kann, ist breiter denn je. Das Wissen, auf das ich einfach Zugriff habe, ist breiter denn je. Es gibt mehr Hobbies denn je. Dadurch hat jeder einzelne viel mehr Möglichkeiten seine Freizeit so zu gestalten wie man will. Ich kann mich einem Nischenhobby widmen, das nur ganz Wenige quer über die Welt verstreut interessiert. Die Nebenwirkung ist aber halt, dass ich mit niemandem in meinem direkten Umfeld darüber reden kann.
Beispiel: Früher war sowas wie “Wetten dass” ein Fernsehevent was fast jeder gesehen hat. Es war eine geteilte Erfahrung und sowas verbindet. Heute hat man viel mehr Auswahl aber dadurch auch seltener so verbindende geteilte Erfahrungen. Gerade mal gegoogelt, offenbar ist “Klein gegen Groß” eine der Top-Shows. Hab ich noch nie gesehen und auch noch nie jemanden drüber Reden hören.
copacetic@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Was ist deine Utopie?Deutsch9·6 days agoSchön geschrieben! Ich kann eigentlich alles unterschreiben.
Nur das mit der Schule irritiert mich. Warum sollten Eltern sich an der Schule als Hausmeister und Putzpersonal engagieren? Das passiert ja schon ein bischen, aber ich empfinde es als lästig. Da erstreckt sich auch auf Vereine und wo auch immer Kinder so drin sind. Alle wünschen sich, dass auch die Eltern ein bischen mitmachen. Warum? Ich habe andere Interesse als mein Kind.
copacetic@discuss.tchncs.deto Deutschland@feddit.org•Provokant | Warum schwängern und melken wir keine Frauen?Deutsch6·7 days agoUm das gleich noch auf Hühner auszuweiten:
Merchants will still take a while. From the website:
Starting in 2026, one simple integration will connect merchants like you to every Wero user across Europe
Merchants should contact their Payment service Providers first to integrate with Wero.
Wero is federated like the Fediverse. It all depends on your bank.
If i understand it correctly it all depends on your bank. The country is not really relevant.
copacetic@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Meta-Konzern stoppt in EU politische Werbung auf Insta und Co.Deutsch9·8 days agoHört sich so an als ob die EU was richtig gemacht hat.
copacetic@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Reaktionen zum EU-USA-Zollabkommen: Deutsche Industrie kritisiert Handelsdeal als »fatales Signal«Deutsch24·8 days agoIch interpretiere die ganzen öffentlichen Äußerungen der Politiker mal als “Honig um Trumps Maul schmieren”.
Was jeder Firmenleitung klar sein sollte: Es gilt die USA abzuschreiben. Dieser Deal schafft etwas Zeit und Planungssicherheit, aber im Kern will die USA einfach keinen Freihandel mit der EU mehr.
Das ist auch nicht nur Trump und es wird auch nicht in vier Jahren alles wieder zurück abgewickelt. Thiel und seine Leute werden auf Jahrzehnte Einfluss haben.
copacetic@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•„Konzentrationslager“-Netzwerk unter Donald Trump im Entstehen: Historikerin warnt USA eindringlichDeutsch17·10 days agoDie USA hatte im 2. Weltkrieg auch sowas zur Internierung japanischstämmiger Amerikaner, genannt War Relocation Centers.
copacetic@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Vermögensteuer ab einer Million EuroDeutsch1·10 days agoDas Eigenheim ist nicht das Problem für Rentner. Was schwierig wird, ist wenn an dem Haus noch ein Hektar an Garten dran ist. Das wird Luxus, aber da es uns an Wohnraum mangelt hält sich mein Mitleid in Grenzen.
copacetic@discuss.tchncs.deto Deutschland@feddit.org•Über dieses brisante Detail aus dem AfD-Verdachtsfall-Beschluss spricht keinerDeutsch121·11 days agoIch glaube beim Großteil der Leute ist es nur das vage Gefühl “wenn es schiefgeht stärkt es die AfD”.
copacetic@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Vermögensteuer ab einer Million EuroDeutsch11·11 days agoDas macht die Einführung einer Vermögensteuer vor allem kompliziert. Bisher gilt da kein 1Mio Freibetrag, also würde die Steuer für viele entfallen? Die Grundsteuer geht an die Kommune, aber eine Vermögenssteuer wohl eher an den Bund, also wie baut man da einen Ausgleich ein? Sollte man die Grundsteuer erstmal in Ruhe lassen, aber dann wird Vermögen ja ungleich besteuert?
copacetic@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Vermögensteuer ab einer Million EuroDeutsch121·11 days agoIch finde eine Vermögenssteuer prinzipiell ok selbst bei 1Mio-Grenze.
Vielleicht ein Ticken höher mit dem Gedanken: 1Mio bei optimistischen 5% Rendite p.a. sind 50k Jahreseinkommen. Der Durchschnittsdeutsche hat ein Bruttoeinkommen von 55608 im Jahr. Deswegen ist man mit 1Mio Vermögen nicht reich. Aber man würde sowieso über Pauschalen, Freibeträge, etc reden, deswegen von mir aus auch erstmal 1Mio als Anker.
Das wichtigere Argument: Ich halte eine Erhöhung der Erbschaftssteuer für viel realistischer und einfacher. Deswegen würde ich lieber da mehr Druck sehen als bei der Vermögenssteuer.
copacetic@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Vermögensteuer ab einer Million EuroDeutsch51·11 days agoDie Grundsteuer ist doch eigentlich eine Vermögenssteuer nur eben begrenzt auf Grundbesitz. Die würde bei einer allgemeinen Vermögenssteuer dann wohl verschwinden.
copacetic@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Nato: Ohne die USA steht Europa gegen Russland schwach daDeutsch111·13 days agoNaja, der Artikel ist eine nette Zusammenfassung an Daten aber ohne viel tieferes Verständnis. Beispiel:
Deutschland wies Ende April 2025 exakt 182.496 Soldatinnen und Soldaten aus.
So eine exakte Zahl suggeriert eine gewisse Sicherheit. Man muss aber auch wissen, dass viele dieser Soldatys mehrfach verplant sind. In ruhigen Zeiten ist das effizient, aber im Ernstfall sorgt es für einige Überraschungen, weil man nicht alles auf abrufen kann.
Kritischer als die Zahlen sind so einige Lücken. Beispiel:
Luftabwehr, wie Patriot-System, braucht eine Datenbank an Signaturen, um in sekundenschnelle Flugobjekte identifzieren zu können. Diese Datenbank muss natürlich gepflegt werden, was aktuell vor allem durch US-Luftaufklärung passiert. Würde uns die US den Zugriff auf diese Daten verwehren, dann ist es egal wie viele Patriot-System wir hinstellen, weil die Dinger nicht zwischen Freund und Feind unterscheiden können, also nutzlos sind.
Kurz: Der Artikel mag inhaltlich völlig korrekt sein, aber es ist keine sinnvolle Bewertung wie stark oder schwach Europa ohne USA gegenüber Russland ist.
copacetic@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•"Friedrich Merz würde das nicht gefallen": So ist ein Leben mit BürgergeldDeutsch3·13 days agoIch denke man müsste es anders formulieren: „Ich kann mich mit dem Totalverweigerer identifizieren“.
copacetic@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Weg von X: Warum Hochschulen beim Umstieg auf Mastodon zögern20·14 days agoFür Heise ist Mastodon größer als Bluesky: Quelle
Schön visualisiert!
Ich bin ja ein Fan von den Ebay-Auktionen, deswegen tangiert mich Ebay-Kleinanzeigen nicht wirklich.