P.S. Dies ist keine Kritik an der Existenz von pessimistischen Politik-Maimais, sondern lediglich eine Bekundung der Tatsache, dass ich deutlich mehr Freude aus optimistischen gewinnen kann.

        • mxeff@feddit.orgOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          3 days ago

          Ehrlich gesagt, nur diesen Absatz lesend, verstehe ich dieses Zitat absolut nicht, und hab keine Ahnung was ich laut Autor dort hinein interpretieren soll.
          Das Argument für ein Achilleus-Leben verstehe ich, aber ich sehe da keine Verbindung zu einer optimistischen Weltanschauung.

          “Angesichts dieses Schicksals gibt es nur eine Weltanschauung, die unser würdig ist, die schon genannte des Achill: Lieber ein kurzes Leben voll Taten und Ruhm als ein langes ohne Inhalt. Die Gefahr ist so groß geworden, für jeden einzelnen, jede Schicht, jedes Volk, daß es kläglich ist, sich etwas vorzulügen. Die Zeit läßt sich nicht anhalten; es gibt keine weise Umkehr, keinen klugen Verzicht. Nur Träumer glauben an Auswege. Optimismus ist Feigheit.” Der Mensch und die Technik

          • RedPandaRaider@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            3 days ago

            Die Aussage positioniert sich nicht für, sondern gegen Optimismus. Eine optimistische Weltsicht ignoriert oder leugnet die Realität. Denn, wenn man die Realität so schwarz-weiß-grau aufteilen will, ist die Realität eher pessimistisch. Es ist also feige so zu tun als ob alles schon gut gehen wird, wenn es man aus Erfahrung besser wissen sollte.

            • mxeff@feddit.orgOP
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              ·
              3 days ago

              Dass diese Aussage sich gegen Optimismus positioniert ist mir klar. Meiner Meinung nach, ist die Realität aber weder Pessimistisch, noch Optimistisch. Die Realität existiert einfach nur. Aspekte dieser Realität können von uns denkenden Wesen lediglich als positiv oder negativ interpretiert werden.
              Optimismus heißt in dem Sinne für mich, dass es noch Hoffnung gibt, und es sich lohnt, noch zu kämpfen, wohingegen der Pessimismus von einer Unabwendbarkeit der Dinge ausgeht, und es sich daher nicht lohnt zu versuchen Veränderungen herbei zu führen.

              Damit sind wir jetzt aber bei Wortklauberei um die Definition von diesen Begrifflichkeiten angekommen, die hochgradig individuell ist.