• 22 Posts
  • 66 Comments
Joined 3 months ago
cake
Cake day: May 19th, 2025

help-circle

  • Mit AdAway unter Android wurde die externe Werbung früher auch herausgefiltert. Und da sah das genau so aus wie bei dir mit AdBlock. Inzwischen funktioniert das aber nicht mehr, und selbst mit dem integrierten Domain Logger, konnte ich nicht die Domain herausfinden, die die Werbung auspielt.

    Welchen AdBlocker verwendest du denn?


  • Im Prinzip ja. Angebote die direkt am gleichen Tag einenen Abnehmer gefunden haben tauchen in meiner Statistik nicht auf. Diese aber zu berücksichtigen wäre sehr aufwendig.

    Das ist aber eigentlich auch egal, denn das, was ich darstellen wollte ist die Überflutung der Angebotsliste mit Werbung, wenn man durch die App scrollt. Die 24 Stunden Grenze habe ich lediglich gewählt um irgendwelche schönen (aber letztlich immer noch willkürlichen) statistische Grenzen zu haben.

    Das Problem mit der Werbeflut entsteht im Grunde dadurch, dass die PRO Werbung sich weder an die Zeitsortierung noch an den Entfernungsfilter halten (aber interessanterweise halten sich sich an den Kategorienfilter). Die externe Werbung wird natürlich immer eingespielt.




  • Das ich die Kleinstadt erwähnt habe, liegt vor allem daran, dass die Anzahl der Angebote insgesamt von der Einwohnerzahl des ausgewählten Bereiches abhängt. Meine Vermutung ist eher, dass das Verhältnis von Werbung zu privaten Inseraten überall gleich ist.

    Mein Experiment habe ich durchgeführt, indem ich um Mitternacht angefangen habe, die Angebotsliste hinunter zu scrollen und Screenshots zu erstellen, bis ich beim ersten Angebot vom Vortag angekommen bin. Am nächsten Morgen bin ich diese dann einfach durchgegangen, und habe eine Streichliste für diese drei Kategorien geführt.

    Ich bin auf jeden Fall auf dein Ergebnis gespannt.

    Edit: Mit der Auswahl “Alle Kategorien”.