• kwomp2@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    21
    ·
    edit-2
    8 days ago

    Du hast keine Ahnung was Ideologie bedeutet. Du denkst es gäbe “neutral”, dass Klimapolitik ohne Ökonomidche entscheidungen ginge und vllt sogar dass du dich den spannenden (und ja durchaus verantwortungsvollen) Fragen und einer Positionierung entziehen kannst, indem du das Politische zum Unpolitischen oder halt neutralen erklärst.

    Ich empfehl dir herzlich dieses Buch:

    Diestelhorst - leistung. Das endstadium der Ideologie.

        • the_wiz@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          arrow-down
          19
          ·
          8 days ago

          Was soll mir hier niemand mehr glauben? Das ich links wähle? Das habe ich nie behauptet.

          Ich bin konservativ, ich wähle auch entsprechend. Grüne Konservative sind für mich absolut wählbar, am linken Rand fischende aber eher nicht.

          • CyberEgg@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            15
            ·
            8 days ago

            Damit wählst du aber keinen Klima-/Umweltschutz. Den gibts nämlich nicht ohne “linke Ideologie” oder den “linken Rand”.

            • the_wiz@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              4
              arrow-down
              14
              ·
              8 days ago

              Damit wählst du aber keinen Klima-/Umweltschutz. Den gibts nämlich nicht ohne “linke Ideologie” oder den “linken Rand”.

              DAS ist jetzt mal eine echt steile Hypothese…

              Der Erhalt der Schöpfung ist ja wohl das konservative (ACHTUNG: Konservative, nicht neoliberale!) Thema schlechthin.

              • CyberEgg@discuss.tchncs.de
                link
                fedilink
                arrow-up
                11
                ·
                8 days ago

                DAS ist jetzt mal eine echt steile Hypothese…

                Würdest du zustimmen, dass die Forderung, den Kapitalismus und insbesondere den Teil mit dem Ewigen Wachstum zu überwinden, links und vielleicht sogar linksradikal ist?

                Der Erhalt der Schöpfung ist ja wohl das konservative (ACHTUNG: Konservative, nicht neoliberale!) Thema schlechthin.

                Erzähl das mal konservativen Politikern und Wähler*innen.

                • the_wiz@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  3
                  arrow-down
                  11
                  ·
                  8 days ago

                  Würdest du zustimmen, dass die Forderung, den Kapitalismus und insbesondere den Teil mit dem Ewigen Wachstum zu überwinden, links und vielleicht sogar linksradikal ist?

                  Warum sollte man den Kapitalismus - der immerhin die Grundlage unseres Wohlstands (und auch der, der angeblich kommunistischen Staaten wie China oder Vietnam) ist, überwinden wollen?

                  Besser ist es, Kapitalismus mit sozialem Ausgleich zu verbinden, siehe “Soziale Marktwirtschaft” - diese ist übrigens das geistige Kind eines CDU Politikers.

                  Erzähl das mal konservativen Politikern und Wähler*innen.

                  Das viele hier gerade komplett falsch abbiegen: Geschenkt, darüber brauchen wir nicht zu streiten.

                  • kossa@feddit.org
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    arrow-up
                    14
                    ·
                    8 days ago

                    Ähm, die soziale Marktwirtschaft hat aber nur mit linksradikalen Ideen wie einer Vermögensteuer, einem deutlich höheren Spitzensteuersatz, einer Sonderabgabe auf Vermögen und dem Ausbau der Solidarkassen funktioniert. Das ist quasi alles, was mit Umverteilung gemeint ist. Da haben sich Adenauer und Erhard richtig gegönnt und dick umverteilt ¯\_(ツ)_/¯

                  • CyberEgg@discuss.tchncs.de
                    link
                    fedilink
                    arrow-up
                    9
                    ·
                    edit-2
                    8 days ago

                    Warum sollte man den Kapitalismus - der immerhin die Grundlage unseres Wohlstands (und auch der, der angeblich kommunistischen Staaten wie China oder Vietnam) ist, überwinden wollen?

                    Abgesehen davon, dass Kapitalismus inhärent Ungerechtigkeiten und Faschismus voranbringen (aber das ist eine andere Diskussion): weil der IPCC-Report attestiert, dass der Kapitalismus und insbesondere das Mär vom Ewigen Wachstum nicht nachhaltig ist und im Kapitalismus der Klimawandel nicht effektiv bekämpft werden kann. Wie gesagt, ohne “linke Ideologie” kein funktionierender Klimaschutz. Bestenfalls sinnloses Greenwashing.

                    Das viele hier gerade komplett falsch abbiegen: Geschenkt, darüber brauchen wir nicht zu streiten.

                    Also wählst du konservativ, obwohl die zur Wahl stehenden Konservativen nicht das konservieren wollen, das deiner Aussage zufolge “das konservative Thema schlechthin” sei?

                    Vielleicht hab ich mich geirrt. Vielleicht weißt du wirklich, was du wählst. Ich weiß allerdings gerade nicht wirklich, was ich beunruhigender fände. So oder so: wer konservativ wählt, wählt keinen Klimawandel-/Umweltschutz.

                  • Random_German_Name@feddit.org
                    link
                    fedilink
                    arrow-up
                    5
                    ·
                    7 days ago

                    Warum sollte man den Kapitalismus - der immerhin die Grundlage unseres Wohlstands (und auch der, der angeblich kommunistischen Staaten wie China oder Vietnam) ist, überwinden wollen?

                    Weil er:

                    • Klima und Natur Zerstört
                    • Auf Ausbeutung basiert
                    • Auf dem unnachhaltigem Verbrauch von Ressourcen basiert
                    • Menschen voneinander entfremdet
                    • soziale Interaktionen kommerzialisiert
                    • Menschen ausgrenzt und isoliert
                    • Machtungleichgewichte erzeugt
                    • fundamental undemokratisch ist
                    • negative Charaktereigenschaften fördert
                    • zu psychischen und körperlichen Krankheiten führt
                    • nicht Gemeinwohlorientiert ist
                    • den Lebensstandard der meisten Menschen künstlich einschränkt
                    • bestehende Ungleichheiten zementiert und fördert
                    • Demokratie aushöhlt

                    Abgesehen davon: Niemand, der Ahnung von „linker Ideologie“ hat, auch nicht Kommunisten, glaubt das es kommunistische Staaten gibt oder geben kann. Wenn ein Kommunist einen Staat „kommunistisch“ nennt hat er entweder keine Ahnung oder übernimmt aus Gründen der Verständlichkeit das gängige Framing.

                    Besser ist es, Kapitalismus mit sozialem Ausgleich zu verbinden, siehe “Soziale Marktwirtschaft” - diese ist übrigens das geistige Kind eines CDU Politikers.

                    Man sieht ja wohin uns das geführt hat.

          • Mîm@lemmy.zip
            link
            fedilink
            arrow-up
            8
            arrow-down
            2
            ·
            8 days ago

            Ich bin konservativ, ich wähle auch entsprechend.

            Du meinst du wählst rechtsextrem?

              • Mîm@lemmy.zip
                link
                fedilink
                arrow-up
                11
                arrow-down
                1
                ·
                8 days ago

                Ich mein ja nur, wenn man auf die fixe Idee kommt, ausgerechnet die Grünen hätten in diesem Jahrtausend am linken Rand gefischt, muss man wohl so weit rechts stehen, dass einen ein normaler Mensch halt als rechtsextrem bezeichnen würde. Und deutlich zu viel Lack hat man wohl auch verkonsumiert.