Wenn ich das richtig verstehe, will Springer ihre ausgelieferte Website als Programm verstanden wissen und argumentiert, dass Adblock an diesem Programm eine illegale Modifikation durchführt. Die Argumentation kann ich nicht wirklich nachvollziehen, denn das Programm, welches auf meinem Rechner läuft ist Firefox und Modifikationen an diesem Programm sind explizit erlaubt. Firefox, oder Webbrowsern im Allgemeinen, kann man nicht vorschreiben, wie diese Websites darzustellen haben. Dafür müsste dies zunächst irgendwie eindeutig definiert werden und würde die Webbrowser für jeden Bug, oder jede Abweichung von Standards, die zu einer anderen Darstellung führen haftbar machen.
Wenn ich das richtig verstehe, will Springer ihre ausgelieferte Website als Programm verstanden wissen und argumentiert, dass Adblock an diesem Programm eine illegale Modifikation durchführt. Die Argumentation kann ich nicht wirklich nachvollziehen, denn das Programm, welches auf meinem Rechner läuft ist Firefox und Modifikationen an diesem Programm sind explizit erlaubt. Firefox, oder Webbrowsern im Allgemeinen, kann man nicht vorschreiben, wie diese Websites darzustellen haben. Dafür müsste dies zunächst irgendwie eindeutig definiert werden und würde die Webbrowser für jeden Bug, oder jede Abweichung von Standards, die zu einer anderen Darstellung führen haftbar machen.