Auch wenn das Quorum erreicht wurde, da geht vielleicht noch mehr.

  • copacetic@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    4 days ago

    Das macht die Einführung einer Vermögensteuer vor allem kompliziert. Bisher gilt da kein 1Mio Freibetrag, also würde die Steuer für viele entfallen? Die Grundsteuer geht an die Kommune, aber eine Vermögenssteuer wohl eher an den Bund, also wie baut man da einen Ausgleich ein? Sollte man die Grundsteuer erstmal in Ruhe lassen, aber dann wird Vermögen ja ungleich besteuert?

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      4 days ago

      Das GG gibt vor (Art. 106), dass die Vermögenssteuer den Ländern zusteht.

    • LH0ezVT@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      4 days ago

      Wie gesagt, ich hab keine Ahnung. Aus idealistischer Sicht finde ich das Konzept Vermögenssteuer erst mal recht sympathisch. Aber mir ist schon klar, dass das nicht so einfach geht.

      Eine hohe Grundsteuer hat ja auch Nachteile, das klassische Beispiel von alten Menschen im Eigenheim, die sich mit knapper Rente die Steuern nicht wirklich leisten können zB.

      • copacetic@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        4 days ago

        Das Eigenheim ist nicht das Problem für Rentner. Was schwierig wird, ist wenn an dem Haus noch ein Hektar an Garten dran ist. Das wird Luxus, aber da es uns an Wohnraum mangelt hält sich mein Mitleid in Grenzen.