• 1 Post
  • 280 Comments
Joined 9 months ago
cake
Cake day: November 10th, 2024

help-circle



  • Wenn ich es richtig lese, ist die Zusammenfassung der Begründung: "Ich bin verwirrt und kann das nicht beurteilen, guckt nochmal.

    Wenn Sachen nicht geladen werden, dann wird die Darstellung der Seite schon verändert, bzw. modifiziert.

    Was auch der Kern der HTML-basierten Technologie ist: der Server liefert den Inhalt, der Browser die Darstellung.

    Wenn diese Idee durchgeht, wären alle Veränderungen der Darstellung von HTML-Seiten Verstöße gegen das Urheberrecht – Dark Mode inbegriffen.









  • Nun ja - es ist erst relativ kurz her, dass wir das Schwängern und Melken von Frauen aufgegeben haben. Vor 1997 konnte es keine Vergewaltigung in der Ehe geben, weil es seit Beginn historischer Aufzeichnungen eheliche Pflicht war, als Ehepartner Sex zu haben und Kinder zu zeugen - egal, ob die Ehe freiwillig eingegangen wurde oder nicht. Die Idee, dass eine Frau das Recht haben könnte, über ihren Partner mitzubestimmen oder eine Schwängerung abzulehnen, ist ziemlich neu und m.W.n. weltweit auch heute noch eher eine Minderheitsmeinung.

    Hinsichtlich dem Melken - nun, Ammen waren etwas ziemlich normales bis v. Liebig anno dunnemals seine “Suppe für Säuglinge” einführte, und Milchbanken existieren bis heute. Wobei natürlich zumindest heutzutage die Melkerei freiwillig ist - davon würde ich für die Zeit vor der Abschaffung von Sklaverei bzw. Leibeigenschaft allerdings nicht zwingend ausgehen.

    Von daher - ja, darüber kann man sich als westlich geprägter Mensch des frühen 21. Jahrhunderts empören, wenn man will. Muss man aber nicht.





  • Na ja – das Problem mit Leitungswasser sind die Rohre im Haus. Je nachdem, wann die Wasserinstallation verlegt wurde und wie sauer euer regionales Wasser ist, kann da zwischen Hausanschluss und Zapfhahn schon mal was dazukommen, was über Jahrzehnte Nutzung einen Unterschied macht. Blei war am problematischsten und bis vor wenigen Jahrzehnten auch noch die verbreiteste Leitung, und die Frist zum Austausch läuft erst nächstes Jahr aus. Kupfer, Zink und Aluminium sind besser, aber auch potentiell toxisch.

    Der entscheidende Kniff, wenn man in Gegenden mit saurem Wasser lebt, ist, erst mal 1–2 l laufen zu lassen, bevor man Wasser zum Trinken/Kochen entnimmt. Das spült nicht nur den Abfluss, sondern sorgt auch dafür, dass man kein Wasser trinkt, das Stunden im Rohr stand und Metallionen gelöst hat.

    Dazu kommt, dass man bei Leitungswasser immer ein Auge auf die öffentlichen Warnmeldungen haben muss – alle paar Jahre ist bei irgendeinem Wasserwerk wieder mal zuviel E coli oder Nitrat im Wasser. Kommt bei Flaschenwasser (gefühlt) wesentlich seltener vor.




  • Hm. Nur wenn der Rasen am Fluss liegt, und ich bin mir nicht sicher, ob die Dinger noch böllern, wenn sie nass werden.

    Aber man könnte einen in eine Plastiktüte stecken und in einen Pool in der Mitte des Rasens stellen 🤔

    :c kenn’ ich noch nicht – was bedeutet das?


  • Well, I use dishwashers since my parents first bought one and was taught by them to load them exactly in this way. I do have dirty dishes once or twice a year which is an indicator that I missed the control lamps telling me to add salt or rinse aid. So I did see that this loading technique works with my own eyes several thousand times.

    Speaking of Technology Connections – he’s an American channel, refering to American dishwashers. I do know his video on dishwashers, and was amazed by the quirks of American dishwashers he described. OP posted a manual of an European diswasher, so I am not sure whether this video is appliable.