Ok, also gibt es laut deinen Zahlen genug Ladepunkte dafür das ca. 50% aller Autos elektrisch sein könnten, was sie momentan bei weitem noch nicht sind (irgendwo um 3-4%). Dazu kommen dann noch all die Leute die bei sich zuhause laden könnten. Wenn nicht plötzlich aufgehört wird neue Ladestellen zu bauen sehe ich das Problem nicht.
Ok, also gibt es laut deinen Zahlen genug Ladepunkte dafür das ca. 50% aller Autos elektrisch sein könnten, was sie momentan bei weitem noch nicht sind (irgendwo um 3-4%). Dazu kommen dann noch all die Leute die bei sich zuhause laden könnten. Wenn nicht plötzlich aufgehört wird neue Ladestellen zu bauen sehe ich das Problem nicht.
Über welche Probleme reden wir?
Danach kann man über PKW-Hersteller diskutieren.
Es ging um angeblich nicht ausreichende Ladeinfrastruktur.
Ja. EU Durchschnitt bei der Ladepunktdichte. Und weitere Probleme.
Bei den Ladepunkt-Zählungen sind die privaten schon inklusive.
Dafür wäre fast jedes Einfamilienhaus geeignet, davon gibt es 13,5 millionen in Deutschland.
Tja.