• zaphod@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    6 days ago

    Ok, also gibt es laut deinen Zahlen genug Ladepunkte dafür das ca. 50% aller Autos elektrisch sein könnten, was sie momentan bei weitem noch nicht sind (irgendwo um 3-4%). Dazu kommen dann noch all die Leute die bei sich zuhause laden könnten. Wenn nicht plötzlich aufgehört wird neue Ladestellen zu bauen sehe ich das Problem nicht.

    • suff@piefed.social
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      1
      ·
      6 days ago

      Über welche Probleme reden wir?

      • Strompreis
      • Ökobilanz
      • Infrastruktur
      • Antragshürden
      • Vorreiter-Dasein (DE ist EU-Durchschnitt)

      Danach kann man über PKW-Hersteller diskutieren.

      • zaphod@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        6 days ago

        German Ladesäulen first, Autos later?

        Es ging um angeblich nicht ausreichende Ladeinfrastruktur.

    • suff@piefed.social
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      6 days ago

      Dazu kommen dann noch all die Leute die bei sich zuhause laden könnten.

      Bei den Ladepunkt-Zählungen sind die privaten schon inklusive.