Ich nutze OffenBSD bei dem Weg

  • KraeuterRoy@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    6 days ago

    Also lieber bei Fenster bleiben als den Großteil der Zeit Linux zu nutzen und Wein für eine Handvoll Programme in der Hinterhand zu haben? 100% oder 0% FreieOffeneQuelleWeichware?

    OK, kann man so machen. Finde ich jetzt sehr extrem. Aber ich bin halt auch so ein weichgewaschener Lulli, der grundsätzlich grafische Bedienoberflächen ganz knorke findet und nicht alles immer im Terminal machen will - auch wenn das effektiver ist.

    • rhabarba@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      6 days ago

      Also lieber bei Fenster bleiben

      Das steht da überhaupt nicht. Meinetwegen auf Linux, Haiku, DragonFly BSD oder sonstwas umsteigen und dort 100% Windowsprogramme laufen lassen. Das kann ja jeder halten, wie er möchte. Das Maimai bezieht sich aber auf die Aussage, die ich in den letzten Tagen unnötig oft gelesen habe: “Ich nutze jetzt nur noch Linux, weil es freie Software ist, Scheißwindows” - nur um dann unter dieser freien Software ausschließlich Windowsprogramme laufen zu lassen.

      Kann man ja machen. Aber dann wäre es zumindest angemessen, sich weniger wie der große Linuxzampano aufzuführen, der alles verabscheut, was wie Windows aussieht. Mir geht es in dem von mir pfostierten Bild ausschließlich um die Ehrlichkeit, nicht darum, welches Betriebssystem man nutzen sollte. Das ist mir persönlich nämlich völlig egal.

      nicht alles immer im Terminal machen will - auch wenn das effektiver ist.

      Ich finde so eine grafische Oberfläche schon sehr nützlich, aber ich verstehe auch nicht, wieso sich im Jahr 2025 so viele Menschen einbilden, dass ausgerechnet ein Fernschreiber (einen solchen emulieren diese “Terminals” ja) die allerbeste Art ist, mit einem Computer zu interagieren. Xerox war da in den 70ern schon weiter.