Bei der Verwendung der Open-Source-Software gehe es nicht ums Sparen, sondern um “digitale Souveränität”
Nach einer öffentlichen Ausschreibung im Jahr 2022 sei ein deutsches Unternehmen beauftragt worden, Libreoffice an die Anforderungen des Heeres anzupassen. In weiterer Folge wurden 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeschult. MS Office 2016 fungiert seit heuer nicht mehr als Standard-Software

  • flying_sheep@lemmy.ml
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    12 days ago

    Stimmt, aber das was nicht, was der Kommentar über meinem gesagt hat, und nicht das wogegen ich argumentiert habe.

    Der Kommentar sagt:

    Es war verrückt, dass sie dachten, es sei in Ordnung, militärische Dokumente auf den Servern eines anderen Landes zu speichern

    Worauf ich geantwortet habe, dass das nicht im Artikel steht.