Gestern, 7.8.2025, 11:50

Dieser Chatbot wird eingestellt

Liebe Nutzer:innen des tagesschau-Telegram-Bots,

Telegram zeigt inzwischen in Chatbots wie diesem Werbeanzeigen an und schreibt den Bot-betreibenden Accounts ungefragt eine Gewinnbeteiligung in einer mit Telegram verbundenen Kryptowährung gut. Diese Funktion lässt sich offenbar nicht abstellen und wir als tagesschau-Redaktion haben keinerlei Einfluss auf diese Funktion. Wir können und wollen derartige Einnahmen nicht annehmen, da es sich bei dem tagesschau-Chatbot um ein öffentlich-rechtliches Angebot handelt. Daher müssen wir den tagesschau-Chatbot auf Telegram leider schließen. Die Inhalte könnt ihr weiterhin über die Messenger WhatsApp, Apple iMessage und Facebook Messenger nutzen: https://www.tagesschau.de/messenger Den direktesten Draht zu uns habt ihr natürlich über die tagesschau-App: https://www.tagesschau.de/app

Viele Grüße, euer tagesschau-Social-Media-Team

  • Teppichbrand@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    35
    arrow-down
    2
    ·
    2 days ago

    Warum nutzen die denn kein Mastodon? Das ist dich ohne Anmeldung sichtbar. Die können sogar eine eigene Instanz hosten. Hach…

    • Mîm@lemmy.zip
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      arrow-down
      1
      ·
      2 days ago

      Auf Mastodon posten ist aber schlicht nich das gleiche wie mir morgens und abends einen kurzen Überblick von ~drei Artikeln (plus Eilnachrichten zwischendurch) per Messenger zu senden.

  • Lucy :3@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    15
    arrow-down
    6
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Tja.

    Was erwartet man, dass eine Gewinnorientierte Scamplatform nicht sowas abzieht? Muss man schon naiv sein.

    • Dyskolos@lemmy.zip
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      23 hours ago

      Wo hast du denn den Blödsinn her? Aus der BILD? Es war seit Gründung frei, es ist, gemäß versprechen, immer noch frei in allen Funktionen. Da durch das riesen Wachstum die kosten jedoch nicht mehr so trivial durch eine Person allein zu tragen sind (und warum auch?), ist er den weg gegangen. In vielen Ländern ist es das WhatsCrapp um nicht vom Staat verfolgt zu werden. Die mit den anderen sicheren Alternativen aber nicht klarkommen oder nicht verstehen. Also die whatscrapp-zielgruppe. Läuft auch überall und mit zahlreichen forks.

      Außerdem lies evtl den Artikel nochmal. Denn darum ging es eigentlich auch gar nicht 😁

      • Tiefkuehlkost@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        15 minutes ago

        Es ist leider nicht frei in allen Funktionen, man benötigt mittlerweile Premium für die Option Narichten von nicht Kontakten zu deaktivieren, und bei der Anzahl an Scammern/Spam die einen regelmäßig anschreiben gibt es jeden Grund dies tun zu wollen.

        Und was Sicherheit/Privatsphäre angeht ist Signal bei weitem besser.

    • Successful_Try543@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      27
      ·
      2 days ago

      Das Problem der Tagesschau scheint nicht zu sein, dass Telegramm Webung einblendet und damit Geld verdient, sondern, dass sie von Telegramm keinen Anteil davon haben wollen. Würde Telegramm das Geld einfach behalten, wäre das für die Tagesschau OK.

    • Victoria@lemmy.blahaj.zone
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      2 days ago

      Es sieht fast wie eine normale Nachricht ganz unten im Chatverlauf aus. Oft ist ein Link zu der beworbenen Krypto-Platform dabei. Mimentan wird sie mir nicht angezeigt, deswegen kann ich leider keinen Screenshot zeigen.

      • woelkchen@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        2 days ago

        Es sieht fast wie eine normale Nachricht ganz unten im Chatverlauf aus.

        Also ich kenne nur diejenigen, die wie eine angepinnte Nachricht oben am Bildschirmrand aussehen. So z.B.:

      • Sirence@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        2 days ago

        Wow was für ein Müll. Dachte telegram hat extra so ein Premium Programm um sich zu finanzieren, scheint nicht so gut zu funktionieren.

        • woelkchen@lemmy.world
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          2 days ago

          Dachte telegram hat extra so ein Premium Programm um sich zu finanzieren

          Das blendet die Werbung aus. Oder man nutzt einen alternativen Client, der den Kram gar nicht erst anzeigt. Es gibt ein paar Telegram-Forks für unterschiedliche Plattformen, die ein paar Premium-Funktionen freischalten (das, was der Client selber steuert. Was vom Server vorgegeben wird, wie Dateigröße, überlisten die nicht). Ich fand bislang die Werbung zu unaufdringlich als dass ich irgendwelchen Forks nachjage, aber auf Github und so wird man fündig.

        • Dyskolos@lemmy.zip
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          2 days ago

          Eigentlich schon, jedoch ging es lange Zeit in Deutschland nicht, wie auch in anderen Ländern. Jedoch nicht aus Unvermögen sondern Widerstand der Länder gegen die nicht-Offenlegung der Daten gegenüber den Behörden durch telegram.

          Erst als Pavel insofern nachgab, dass zumindest in berechtigten Straffällen die IP des Nutzers rausgegeben wird (aber sonst nichts), durfte er es hier anbieten.

      • Plagiatus@lemmy.worldOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        2 days ago

        Ich kenne vor allem die Variante die ein bisschen aussieht wie eine angeheftete Nachricht, ganz oben am Bildschirm.

    • Plagiatus@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      1 day ago

      Danke für die Links. Ist ein cooles Projekt, ist mir persönlich aber leider zu viel, ich will nicht jeden Tag dutzende Nachrichten sehen - das vermeide ich um meiner geistigen Gesundheit Willen.

  • Undertaker@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    arrow-down
    1
    ·
    1 day ago

    Weiterhin könnt ihr Schrott, Unfug und Müll für die Inhalte verwenden.

    Traurig, dass keine einzige sinnvolle Alternative benannt wird. Neben freien Apps, die die Daten crawlen bleibt nur die Webseite mit Blockern