Der 36-jährige Algerier Ferhat Mayouf wurde Ende Juni 2020 festgenommen, er sollte geklaut haben. Trotz dieses geringfügigen Vergehens kam Mayouf in Untersuchungshaft. Mehrere Initiativen haben eine Broschüre zu seinem Fall herausgegeben. Demnach verletzte sich Mayouf in der U-Haft aus Verzweiflung selbst. »Anstatt Hilfe zu bekommen, wird er von den Schließern verprügelt, kommt in Isolationshaft, anschließend wird er wieder mit sich alleine gelassen«, heißt es in dem Heft. Bei einem Haftprüfungstermin am 20. Juli 2020, nur drei Tage vor Mayoufs Tod, habe die zuständige Richterin die Haftanstalt explizit auf die Suizidgefahr hingewiesen. Passiert sei jedoch nichts. Mayouf blieb ohne ärztliche Hilfe 23 Stunden am Tag allein in seiner Zelle.

Am 23. Juli 2020 brach in Mayoufs Zelle ein Feuer aus. Er starb an einer Rauchgasvergiftung. Doch es war wohl kein Suizidversuch, denn Mayouf hämmerte vor seinem Erstickungstod an die Zellentür, rief um Hilfe. Vier Wärter kamen zu seiner Zelle, aber anstatt sie zu öffnen und den ihnen anvertrauten Gefangenen zu retten, riefen sie die Feuerwehr und blieben ansonsten untätig. Als die Feuerwehr 27 Minuten später eintraf, war der 36-Jährige bereits tot. Die Staatsanwaltschaft hat den Tod Mayoufs schnell als Suizid abgetan und Ermittlungen mangels hinreichenden Tatverdachts eingestellt. Die Wärter hätten korrekt gehandelt.

»Wir gehen davon aus, dass Mayouf noch hätte gerettet werden können«, sagt hingegen Rechtsanwalt Düsberg. Er spricht auch zu Beginn der Demo: »Ich habe Ferhat Mayouf als einen lebensfrohen Menschen mit einem unbändigen Freiheitswillen kennengelernt. Er wollte nicht sterben, er wollte leben. Doch er stieß an die engen Moabiter Mauern und Gitter und geriet an ignorante Justizbeamte.« Der Anwalt kritisierte die Gleichgültigkeit gegenüber eingesperrten Menschen und die mangelnde juristische Aufarbeitung. Doch Ermittlungen könnten bei neuen Anhaltspunkten jederzeit aufgenommen werden. »Wir bleiben dran.«

  • the_wiz@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    arrow-down
    2
    ·
    7 days ago

    . Vier Wärter kamen zu seiner Zelle, aber anstatt sie zu öffnen und den ihnen anvertrauten Gefangenen zu retten, riefen sie die Feuerwehr und blieben ansonsten untätig. Als die Feuerwehr 27 Minuten später eintraf, war der 36-Jährige bereits tot.

    Unabhängig ob es jetzt ein Suizid oder ein durch eine andere Ursache entstandener Brand war: Wenn die Aussagen in dem Artikel zutreffen haben sich die vier Beamten zumindest der unterlassenen Hilfeleistung schuldig gemacht. Was kann in so einer Zelle so stark brennen, dass es nicht mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen wäre? Zudem wäre die Rettung des Insassen durch ein simples öffnen de Tür möglich gewesen…

    Das die Feuerwehr 27 Minuten gebraucht hat um vor Ort zu sei ist auch sehr bedenklich.

    »Er wurde wegen eines belanglosen Diebstahlsvorwurfs festgenommen und kam dann eben dadurch, dass er keinen Aufenthalt und auch keine reguläre Wohnadresse hatte, sofort in Haft. Das wäre einer deutschen Person nicht passiert.«

    Also war er - wenn man nach den Aussagen des Artikels geht - schon mal illegal hier und es bestand Verdunklungsgefahr. Von daher war doch die Untersuchungshaft komplett legitim?! Natürlich wird jemand mit festem Wohnsitz und Job anders behandelt.

    Es kann deshalb nicht um ›Suizidprävention‹ gehen, sondern Ziel ist und muss die Abschaffung des Knastsystems sein

    Aua…

  • Harlehatschi@lemmy.ml
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    arrow-down
    6
    ·
    7 days ago

    Das liest sich wie “wurde unter einem Baum erschossen, Aktivisten wollen jetzt alle Bäume abschaffen”. Die Existenz von Gefängnissen hat recht wenig damit zu tun, was für Gesindel als Wärter eingestellt wird. Die Dinger haben schon nen Sinn. Man bräuchte nur Reformen und sollte darauf achten dass man nicht auf beiden Seiten vom Gitter Verbrecher hat.

    • Saleh@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      7 days ago

      Ich denke man muss auch mal die Grundsatzfrage stellen, damit überhaupt über Reformen gesprochen wird. Klar muss es eine Lösung für Mörder, Triebtäter u.ä. Schwerverbrecher geben.

      Von den zum 31.12.2023 in Deutschland 44.200 Inhaftierten, waren 18.700 wegen Gewalttaten aus den Spektren Taten gegen das Leben, gegen die sexuelle Sebstbestimmung, gegen die körperliche Unversertheit, Raub und Erpressung , sowie gemeingefährliche Straftaten inhaftiert.

      Wegen BTMG-Verstößen saßen z.B. 6.500 ein. Wegen "Erschleichung von Leistungen (vermutlich größtenteils ÖPNV) 800. Wegen Diebstahl und Unterschlagung 8700.

      https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Justiz-Rechtspflege/Publikationen/Downloads-Strafverfolgung-Strafvollzug/statistischer-bericht-strafvollzug-2100410237005.html

      • Harlehatschi@lemmy.ml
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        arrow-down
        2
        ·
        7 days ago

        Welche Grundsatzfrage genau? Also ob es Gefängnisse überhaupt braucht, ist schnell beantwortet: jup.

        Wen man dort alles hin steckt, wer die führt, wie, auf welchen gesetzlichen Grundlagen, usw., das sind alles Fragen über die man sinnvoll diskutieren kann und sollte.

        • Saleh@feddit.orgOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          arrow-down
          1
          ·
          7 days ago

          Also ob es Gefängnisse überhaupt braucht, ist schnell beantwortet: jup.

          Wofür braucht es deiner Meinung nach Gefängnisse? Wenn man sich darüber ernsthaft aus der Perspektive eines demokratischen Rechtstaates Gedanken macht, dann kommt man schnell an den Punkt, dass man über umfangreiche Veränderungen reden muss.

          • brot@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            4 days ago

            Ich finde es irgendwie arg absurd, dass du hier Reformen zu Gefängnissen forderst und dann zwei Tage später im englischen Lemmy über die möglichen Gefängniskapazitäten der USA spekulierst, weil du Millionen Juden einsperren und umerziehen willst.

            • Saleh@feddit.orgOP
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              4 days ago

              Ich finde es arg absurd, pauschal Juden mit israelischen Invasions- und Besatzungssoldaten gleichzusetzen, bei denen dringender Verdacht besteht, dass sie an Verbrechen wie Mord, Vergewaltigungen und Folter beteiligt waren.

              Ansonsten sind Gewaltverbrecher eine völlig andere Hausnummer als Schwarzfahrer, Scammer und Taschendiebe. Solche Gewaltverbrecher müssen natürlich bis zur Reintegrationsfähigkeit davon abgehalten werden, weitere Gewaltverbrechen zu begehen. In Bezug auf Israel ist es insb. auch die historische Verantwortung, unschuldige Israelische Zivilisten vor solchen Gewaltverbrechern zu schützen.

          • Harlehatschi@lemmy.ml
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            arrow-down
            1
            ·
            7 days ago

            Ich mach mir aus der Perspektive der Realität Gedanken. Es gibt diverse Gründe aus denen Freiheitsentzug sinnvoll ist, unter anderem braucht man eine Möglichkeit gewisse Menschen, wie bspw. Mörder, Triebtäter, u.ä. von der Allgemeinheit fern zu halten (oder anders gesagt die Allgemeinheit vor ihnen zu schützen), man braucht Rehabilitationseinrichtungen, und ebenso braucht es in einer Gesellschaft strafende Maßnahmen für Verbrechen, u.a. zur Prävention.

            All das braucht man in einer Gesellschaft.

            In einem vernünftig geführten Gefängnis werden die Leute nicht einfach weg gesperrt, man hat Möglichkeiten zur Fortbildung, Therapeuten und generell Hilfe zur Rehabilitation, während man für sich und andere keine Gefahr darstellt.