

Immerhin hast du ein Kabel bekommen. Wir wollten mal bei Saturn ein HDMI-Kabel kaufen, um einen Computer mit einem Fernseher zu verbinden. Weil wir nicht lange suchen wollten, haben wir einen Mitarbeiter gefragt, wo denn die Kabel seien. Er frage uns dann, was wir mit dem Kabel machen wollen, wir haben gesagt, einen PC mit einem TV verbinden, und darauf hin wollte er uns Cromecast andrehen, weil das geht ganz easy ohne Kabel. Nach einigem Hin-und-Her haben wir dann festgestellt, dass die das passende Kabel gar nicht hatten.
Abgesehen davon, dass die Alterskontrolle zum Schutz von Kindern nur ein vorgeschobenes Argument ist, kann mir keiner erzählen, dass dabei keine persönlichen Daten geteilt werden. Das Erlangen von persönlichen Daten ist doch der einzige Grund, weshalb man sein Alter nachweisen soll.
In Zukunft werden dann Leaks von solchen Daten auftauchen, die offenbaren, wer sich wie und wo gesellschaftlich engagiert, wer welchen politischen Ausrichtung angehört, wer welche sexuellen Vorlieben hat. In ein paar Jahren dann wird jeder, der sich bis dahin noch der Online-Alterskontrolle entziehen konnte, pauschal verdächtigt - ähnlich, wie es heute schon bei Besitzern von Pixel-Händys ist.
So wie bei der elektronischen Patientenakte?