Verpflichtende Tests für Senioren im Straßenverkehr? Die könnten nur einen Bruchteil der Unfälle verhindern, zeigt eine Studie. Was die Forscher stattdessen zur Vorbeugung empfehlen. Von L. Bisch und T. Denzel.
Bei LKW- und Busführerscheinen gibt es eine verpflichtende medizinische Untersuchung. Die übrigens auch ab einem Alter von 50 Jahren einen Reaktionstest beinhaltet. Wenn sich, wie in dem Artikel behauptet, Risikofaktoren nicht medizinisch feststellen ließen, dann wäre diese (EU-weite) Regelung (die es übrigens schon seit Jahrzehnten gibt) ja sinnlos.
Bei LKW- und Busführerscheinen gibt es eine verpflichtende medizinische Untersuchung. Die übrigens auch ab einem Alter von 50 Jahren einen Reaktionstest beinhaltet. Wenn sich, wie in dem Artikel behauptet, Risikofaktoren nicht medizinisch feststellen ließen, dann wäre diese (EU-weite) Regelung (die es übrigens schon seit Jahrzehnten gibt) ja sinnlos.