Die Macher des alternativen App-Stores F-Droid sagen, dass die neuen Regeln zur Entwicklerüberprüfung Google zum Gatekeeper für alle Android-Apps machen würde.
Sowohl das aktuelle als auch das vorherige gerät taucht in der Kompatibilitätsliste nicht auf.
Ich wollte mit Sicherheit nicht suggerieren dass alle SFOS benutzen sollen; es gibt andere Projekte, und mittlerweile läuft Telefonie/VoLTE/mobiles Breitband etc. ganz gut (ofono).
Aber wer in diese Nische einsteigt merkt bald dass das anders rum läuft: erst sucht man sich ein passendes Projekt, dann sucht man das passende Gerät (falls das Projekt keine eigenen liefert, was SFOS übrigens tut aber ich bevorzuge die Xperias).
Ich wollte mit Sicherheit nicht suggerieren dass alle SFOS benutzen sollen; es gibt andere Projekte, und mittlerweile läuft Telefonie/VoLTE/mobiles Breitband etc. ganz gut (ofono).
Aber wer in diese Nische einsteigt merkt bald dass das anders rum läuft: erst sucht man sich ein passendes Projekt, dann sucht man das passende Gerät (falls das Projekt keine eigenen liefert, was SFOS übrigens tut aber ich bevorzuge die Xperias).