Die Macher des alternativen App-Stores F-Droid sagen, dass die neuen Regeln zur Entwicklerüberprüfung Google zum Gatekeeper für alle Android-Apps machen würde.
Tja, das passt leider alles ins Bild. Google will massiv mehr Kontrolle über die Geräte und geht inzwischen aktiv gegen externe Entwickler vor. Erst keine Device-Trees mehr, dann Quellcode nur noch nach Veröffentlichung. Vieles ist ja sowieso schon seit etlichen Jahren nicht mehr in AOSP. Und dann die zukünftigen Verpflichtungen für App-Entwickler und die Einschränkungen gegen Sideloading. …Ich denke in 3 Jahren kann ich mir auch gleich ein iPhone kaufen, das macht dann auch keinen Unterschied mehr…
Der Markt ist einfach massiv kaputt in diesem Bereich. Wir können nur hoffen, dass die EU das rechtzeitig auf dem Schirm hat und dem einen Riegel vorschiebt.
Nach Chat Kontrolle und e-ID kann es nur in genau die andere Richtung gehen. Die Umsetzung von solchen Vorhaben sind auf geschlossenen Systemen exponentiell einfacher und damit kostengünstiger.
Denke ich auch. Irgendwann werden sie Chat Kontrolle dann doch einmal durchprügeln. Altersverifikation und Ausweise in die Webcam halten ist grad weltweit im Kommen… Zugleich will sowieso eine laute Minderheit mehr Autorität und irgendein “Durchgreifen” und Künstliche Intelligenz schießt sich auch immer mehr darauf ein massiv Daten zu sammeln und damit irgendwas für irgendwen anzustellen. Ich denke das passt alles sehr gut zusammen. Das ergibt ein kohärentes, repressives System.
Tja, das passt leider alles ins Bild. Google will massiv mehr Kontrolle über die Geräte und geht inzwischen aktiv gegen externe Entwickler vor. Erst keine Device-Trees mehr, dann Quellcode nur noch nach Veröffentlichung. Vieles ist ja sowieso schon seit etlichen Jahren nicht mehr in AOSP. Und dann die zukünftigen Verpflichtungen für App-Entwickler und die Einschränkungen gegen Sideloading. …Ich denke in 3 Jahren kann ich mir auch gleich ein iPhone kaufen, das macht dann auch keinen Unterschied mehr…
Der Markt ist einfach massiv kaputt in diesem Bereich. Wir können nur hoffen, dass die EU das rechtzeitig auf dem Schirm hat und dem einen Riegel vorschiebt.
Nach Chat Kontrolle und e-ID kann es nur in genau die andere Richtung gehen. Die Umsetzung von solchen Vorhaben sind auf geschlossenen Systemen exponentiell einfacher und damit kostengünstiger.
Denke ich auch. Irgendwann werden sie Chat Kontrolle dann doch einmal durchprügeln. Altersverifikation und Ausweise in die Webcam halten ist grad weltweit im Kommen… Zugleich will sowieso eine laute Minderheit mehr Autorität und irgendein “Durchgreifen” und Künstliche Intelligenz schießt sich auch immer mehr darauf ein massiv Daten zu sammeln und damit irgendwas für irgendwen anzustellen. Ich denke das passt alles sehr gut zusammen. Das ergibt ein kohärentes, repressives System.
Nach dem Trump/von der Leyen-Deal halte ich wenig auf der Welt für unwahrscheinlicher, als noch ein ernsthaftes Durchgreifen der #EU durch den #DSA.