Es verfälscht wie die wirklichen Machtverhältnisse aussehen. Das D-Ticket wird von Bund und Ländern finanziert. Die Grünen können die CxU weder im Bund noch in den Ländern zwingen Geld im Haushalt einzuplanen, und die grünen Länder können das D-Ticket kaum für ganz Deutschland finanzieren. Man hätte sich weigern können einen faulen Kompromiss auszuhandeln oder evt. am Ende aus Protest dagegen stimmen können (k.A. wie die Verfahrensordnung war), das hätte aber das D-Ticket als ganzes gefährden können. Vielleicht wärs sogar ne gute Idee gewesen, idk. “Die Grünen ham aber auch dafür gestimmt.” ist jedenfalls ne billige Stichelei vom Tagesspiegel, die du jetzt in deinem Maimai repliziert hast. Wenn sie dagegen gestimmt hätten, gäbs halt kein D-Ticket.
Warum nervt mich das?
Wir ham seit längerem (vereinfacht) im Bund die Situation, dass Konservative und Faschisten die Mehrheit haben. Wegen sozialer Tabus, die konstant verteidigt werden müssen, regieren die Konservativen aber nicht mit der AfD durch sondern machen Kompromisse mit Mitte-linken Parteien. Dass wird aber sicher nicht ewig gut gehen, und wenn wir mal wieder gute Dinge umgesetzt sehen wollen brauchen wir eine Rot-Rot-Grüne Mehrheit.
Und weisst du was? Die 3 Parteien können alle auch Cringe sein. Klar gibts Abstufungen von Cringe, aber es ist sehr themenabhängig wer am cringesten ist. Aber wenn wir Fortschritt sehen wollen, brauchen wir 1. eine Mehrheit von Normies die nicht Faschos & Konservative wählen und 2. eine Koalition von nicht-konservativen Parteien die alle gute Positionen vertreten. Es braucht Engagement in all diesen Parteien. Es braucht Engagement in der breiten Bevölkerung. Was es nicht braucht ist irgendwelche radikal linken Lemminge die non-faktischen Döns wiederholen um zu rechtfertigen warum ihre spezifische Wahlentscheidung die moralischste ist.
Warum schreib ich so viel darüber?
Eh, ich hatte nen miesen Morgen und brauchte ne Ablenkung. Frohes politisches Schaffen allerseits.
Du hast die Grammatik nicht verstanden. Ein Kriegsgebiet wollte Waffen haben. Plötzlich mussten die Grünen mal Worten Taten folgen lassen. Aber sie mochten halt die andere Kriegspartei nicht und schon war alles dahin.
Wir kann man nur so sein. Das ist doch einfach keine abstrakte Debatte, in dem Fall die Beteiligten in dem Konflikt so nebenbei gleichzusetzen ist ja mal komplett lost
Du hast meinen Kommentar offenbar missverstanden. Es geht nicht darum, ob ich mit irgendeiner Seite sympathisiere oder beide gleichfies sind. Es geht darum, dass ein Wahlversprechen gebrochen wurde. Siehst du das anders?
Oder was hast du dir unter “Keine Waffen in Kriegsgebiete!” vorgestellt, wenn nicht das Veto gegen Waffenlieferungen dorthin, wo Krieg ist? Vielleicht habe ich das ja einfach nur falsch verstanden.
Was haben die Grünen zuletzt für die Arbeitslosen und Obdachlosen getan? Große Schulden für mehr Rheinmetall („Sondervermögen“) waren auch 2024 jedenfalls kein Problem.
Also du befürwortest, dass Russland einfach überall reinmarschieren darf und Zivilisten ermorden darf? Du willst, dass wir hilflos den autokratischen Mächten der Erde ausgeliefert sind? Sondervermögen ist ein notwendiges Übel gegen die gegenwärtige Gefahrensituation weltweit.
Hör auf stumpf irgendwelche ideologische Positionen zu propagieren und wach zur Realität auf. Darum ist der Sozialismus gar nicht am kommen in Deutschland, weil die Sozialisten zu zwei Drittel ideologisch verblendeter Heinis sind, die absolute keine pragmatische, realpolitische Lösungen haben und nur andere bashen. Es gibt einige in der Linkspartei, die mir sympathisch sind und ich kann mir in den Bundesländern wo der linke Flügel der Grünen stark ist vorstellen, dass mit der Linkspartei koaliert werden kann.
Jedoch Sozis wie du, fördern nicht den Sozialismus sondern halten sie auf durch “alles oder nichts” Forderungen.
Und klar die aktuellen Grünen in NRW und BaWü sind halt net gut. Jedoch die Grünen sind kein Einheitsbrei.
😱 Skandal
🤯 Schockierend, Menschen auf Lemming betreiben uninformiertes Grünen-Bashing?
Ach so. Die Grünen hatten also gar nicht die Wahl, für ihre Überzeugungen zu stimmen?
Warum ist dein Maimai Stuss?
Es verfälscht wie die wirklichen Machtverhältnisse aussehen. Das D-Ticket wird von Bund und Ländern finanziert. Die Grünen können die CxU weder im Bund noch in den Ländern zwingen Geld im Haushalt einzuplanen, und die grünen Länder können das D-Ticket kaum für ganz Deutschland finanzieren. Man hätte sich weigern können einen faulen Kompromiss auszuhandeln oder evt. am Ende aus Protest dagegen stimmen können (k.A. wie die Verfahrensordnung war), das hätte aber das D-Ticket als ganzes gefährden können. Vielleicht wärs sogar ne gute Idee gewesen, idk. “Die Grünen ham aber auch dafür gestimmt.” ist jedenfalls ne billige Stichelei vom Tagesspiegel, die du jetzt in deinem Maimai repliziert hast. Wenn sie dagegen gestimmt hätten, gäbs halt kein D-Ticket.
Warum nervt mich das?
Wir ham seit längerem (vereinfacht) im Bund die Situation, dass Konservative und Faschisten die Mehrheit haben. Wegen sozialer Tabus, die konstant verteidigt werden müssen, regieren die Konservativen aber nicht mit der AfD durch sondern machen Kompromisse mit Mitte-linken Parteien. Dass wird aber sicher nicht ewig gut gehen, und wenn wir mal wieder gute Dinge umgesetzt sehen wollen brauchen wir eine Rot-Rot-Grüne Mehrheit.
Und weisst du was? Die 3 Parteien können alle auch Cringe sein. Klar gibts Abstufungen von Cringe, aber es ist sehr themenabhängig wer am cringesten ist. Aber wenn wir Fortschritt sehen wollen, brauchen wir 1. eine Mehrheit von Normies die nicht Faschos & Konservative wählen und 2. eine Koalition von nicht-konservativen Parteien die alle gute Positionen vertreten. Es braucht Engagement in all diesen Parteien. Es braucht Engagement in der breiten Bevölkerung. Was es nicht braucht ist irgendwelche radikal linken Lemminge die non-faktischen Döns wiederholen um zu rechtfertigen warum ihre spezifische Wahlentscheidung die moralischste ist.
Warum schreib ich so viel darüber?
Eh, ich hatte nen miesen Morgen und brauchte ne Ablenkung. Frohes politisches Schaffen allerseits.
Removed by mod
Erzähl mal, wer da ein Kriegsgebiet haben wollte.
Du hast die Grammatik nicht verstanden. Ein Kriegsgebiet wollte Waffen haben. Plötzlich mussten die Grünen mal Worten Taten folgen lassen. Aber sie mochten halt die andere Kriegspartei nicht und schon war alles dahin.
Wir kann man nur so sein. Das ist doch einfach keine abstrakte Debatte, in dem Fall die Beteiligten in dem Konflikt so nebenbei gleichzusetzen ist ja mal komplett lost
Du hast meinen Kommentar offenbar missverstanden. Es geht nicht darum, ob ich mit irgendeiner Seite sympathisiere oder beide gleichfies sind. Es geht darum, dass ein Wahlversprechen gebrochen wurde. Siehst du das anders?
Oder was hast du dir unter “Keine Waffen in Kriegsgebiete!” vorgestellt, wenn nicht das Veto gegen Waffenlieferungen dorthin, wo Krieg ist? Vielleicht habe ich das ja einfach nur falsch verstanden.
Dachte du hättest da ein ‘n’ vergessen
Nein.
Die Grünen und turbokapitalistisch? Geht’s noch? Glaub du hast zuviele leninistische Schmierblätter gelesen.
Hartz IV verpasst?
Lebst du vor 25 Jahren? Nix bleibt konstant.
Was haben die Grünen zuletzt für die Arbeitslosen und Obdachlosen getan? Große Schulden für mehr Rheinmetall („Sondervermögen“) waren auch 2024 jedenfalls kein Problem.
Also du befürwortest, dass Russland einfach überall reinmarschieren darf und Zivilisten ermorden darf? Du willst, dass wir hilflos den autokratischen Mächten der Erde ausgeliefert sind? Sondervermögen ist ein notwendiges Übel gegen die gegenwärtige Gefahrensituation weltweit.
Hör auf stumpf irgendwelche ideologische Positionen zu propagieren und wach zur Realität auf. Darum ist der Sozialismus gar nicht am kommen in Deutschland, weil die Sozialisten zu zwei Drittel ideologisch verblendeter Heinis sind, die absolute keine pragmatische, realpolitische Lösungen haben und nur andere bashen. Es gibt einige in der Linkspartei, die mir sympathisch sind und ich kann mir in den Bundesländern wo der linke Flügel der Grünen stark ist vorstellen, dass mit der Linkspartei koaliert werden kann.
Jedoch Sozis wie du, fördern nicht den Sozialismus sondern halten sie auf durch “alles oder nichts” Forderungen.
Und klar die aktuellen Grünen in NRW und BaWü sind halt net gut. Jedoch die Grünen sind kein Einheitsbrei.