Keine Sorge, mir geht es gut. Mein Hirn macht manchmal nur komische Dinge, von denen ich keine Ahnung habe woher sie kommen.

Und ja, ich habe den Rechtschreibfehler gesehen. Wer welche findet darf sie behalten.

  • connaisseur@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    26
    ·
    6 days ago

    Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für dich und alle anderen mit ähnlichen Gedanken da. 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123

      • Hofmaimaier@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        12
        arrow-down
        10
        ·
        6 days ago

        “Scream of the void” oder “Call of the void” bezeichnet den plötzlichen Impuls, eine lebensgefährliche Handlung auszuführen, ohne dass dies auf einen Selbstmordwunsch hindeuten muss. Es ist ein Gefühl, das viele Menschen kennen, wenn sie zum Beispiel auf einem hohen Gebäude stehen und sich vorstellen, zu springen, oder an Bahngleisen stehen und den Zug vorbeirauschen sehen. Es ist ein Moment der Auseinandersetzung mit der eigenen Entscheidungsfreiheit oder der Illusion davon.

        Erläuterung: “Call of the void”: ist ein Begriff, der den inneren Drang beschreibt, eine riskante oder gefährliche Handlung zu begehen.
        Dieser Impuls kann unabhängig von suizidalen Gedanken auftreten und ist nicht unbedingt ein Zeichen für einen Todeswunsch.
        Es ist ein Gefühl der Konfrontation mit der eigenen Verletzlichkeit und der Möglichkeit des Risikos.
        Es kann als eine Erfahrung der Selbstbefragung und der Auseinandersetzung mit der eigenen Freiheit betrachtet werden. Einige sehen darin auch eine Möglichkeit, Emotionen wie Frustration oder Angst loszulassen.

        Beispiele:
        Sich auf einem hohen Gebäude vorzustellen, wie es wäre zu springen.
        An einem Bahngleis stehen und den Zug vorbeifahren sehen.
        Der Drang, im Straßenverkehr eine riskante Entscheidung zu treffen.
        Der Wunsch, im Wald laut zu schreien.

        Weitere Aspekte:
        Die Erfahrung des “Call of the void” kann als ein Moment der Selbstreflexion und der Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit verstanden werden. Es kann auch als eine Möglichkeit dienen, Emotionen wie Angst oder Frustration zu verarbeiten.
        Es ist wichtig, die Erfahrung des “Call of the void” ernst zu nehmen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn sie mit negativen Gefühlen oder Gedanken verbunden ist.

  • Petersson@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    6 days ago

    Es war wirklich nur ein Gedankenspiel? Sowas wie „Ich könnte jetzt einfach angezogen ins Wasser springen“? Wie viel Sorgen muss ich mir machen, wenn du schreibst, wie sollen uns keine Sorgen machen?