Körperliche Übergriffe, Verleumdungen: Für Chefärzte bleibt ein solches Verhalten oft ohne Konsequenzen. Ärztinnen, die Missstände in Kliniken anprangern, werden oft systematisch aus dem Job gemobbt oder bedroht. Dies zeigen Recherchen von “Report Mainz”. Das ARD Politikmagazin hat Frauen getroffen, die dieses System nicht länger hinnehmen wollen.
Ich kann das nur empfehlen anzuschauen - gerade weil ich Elke,eine der beteiligten Ärztinnen - dienstlich kannte.
Gruselig, wie übermächtig die Chefärzte sind und wie sich die klinikleitung direkt hinter die chefärzte stellt.
Besonders das Postum in einer internen und unöffentlichen untersuchung die gelegenheit scheinbar genutzt wird der betroffenen noch dreck ans bein zu schmieren mit dem vorwurf der fehlbehandlung - obwohl das vorher nie zum thema wurde.
Sucht man also explizit nach themen, die man umdichten oder zumindest vorwerfen kann ohne tatsächlich geprüfte faktischen rücklagen?
FUCK.
Ich kann zu den Vorwürfen nichts sagen - wie kaum jemand.
Ich hab Elke aber ein paar mal dienstlich kennen gelernt und sie jedes Mal als sehr korrekte und fachlich kompetente (Not)ärztin kennengelernt.