Die Deutschen bekommen immer weniger Babys. Weil sie nichts mehr aushalten und ihnen alles zu anstrengend ist? So einfach ist es nicht. Doch es gibt Hoffnung.
Während die UN-Experten Alarm schlagen, wundert sich der Bevölkerungsforscher Bujard darüber, wie wenig der starke Geburtenrückgang zurzeit in Deutschland politisch und gesellschaftlich beachtet wird. “Die demografische Entwicklung ist brisant für die gesamte Gesellschaft”, sagt Bujard, “aber die Deutschen regen sich lieber über kaputte Brücken auf.”
Der Deutsche regt sich über das auf, was die Medien vorgeben. Geburtenrückgang ist ein rechtes Thema und wurde als solches distanziert behandelt. Warum haben die Medien das Thema früher nicht verfolgt bis es gelöst wurde?
Es gibt einen Strauss kontroverser Themen, der nicht angesprochen wurde, von BGE bis ich meine 60 Kindergartenkinder pro Fachkraft. Wenn dies der Höhepunkt des Diskurses ist, wird es keine Lösung geben.
Im Kern ist es ein Medienproblem.
Der Deutsche regt sich über das auf, was die Medien vorgeben. Geburtenrückgang ist ein rechtes Thema und wurde als solches distanziert behandelt. Warum haben die Medien das Thema früher nicht verfolgt bis es gelöst wurde?
Es gibt einen Strauss kontroverser Themen, der nicht angesprochen wurde, von BGE bis ich meine 60 Kindergartenkinder pro Fachkraft. Wenn dies der Höhepunkt des Diskurses ist, wird es keine Lösung geben.