Diese Dinger verursachen am laufenden Band Probleme. Ich habe ja durchaus Spaß daran, wann man auch mal wirklich den eigenen Kopf benutzen muss beim Programmieren, aber Zeiger sind schon eine gewisse Herausforderung.

Edit: Es lag nicht an den Zeigern, sondern daran, dass ich ein paar kleine Fehler in meinem Code hatte, die ich übersehen habe.

  • aaaaaaaaargh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    4 days ago

    So gesehen ist das nicht einmal ein Datentyp, sondern einfach ein Ganzzahlwert mit einer von der Architektur abhängigen Bitlänge, der die Adresse des referenzierten Speichers beginnend mit 0x0 angibt. Daran ist nichts bösartig und man lässt sie nicht irgendwo, denn der Zeiger selbst kennt keinerlei Datentyp, auf den er zeigt. Und um das implizite ein wenig zu lindern, existieren ja Macros und Unions.